Skip to content

Die richtige Aluminium-Legierung

Sie müssen bei der Verwendung von Aluminium für die unterschiedlichen Komponenten die richtige Legierung bestimmen. Doch das Bestimmen eines Legierungsgemisches, das auch höchste Korrosionsleistung erbringt, ist nicht einfach. Mit unserer Fachkompetenz beraten wir Sie gern bei der Auswahl.

Aluminium entspricht allen Konstruktionsanforderungen

Ein Rippenrohrsystem aus Vollaluminium kann alle Design-Schwierigkeiten beseitigen und bietet direkte Kostenvorteile gegenüber Kupferrohren:

  • Keine galvanische Korrosion zwischen Rippen und Rohr
  • Keine Spaltkorrosion (Aluminium ist immun gegen diese Korrosionsart)
  • Kontakt mit Ammoniak unproblematisch (bei Kupfer nicht zulässig)
  • Reduktion der Werkstoffkosten bei Wärmetauscherherstellern um 20 bis 25 Prozent
  • Grundsätzlich einfaches Recycling von Vollaluminium

Rohrgeometrie und Legierungskombinationen

Die Legierungen und die Rohrgeometrie sowie interne Verbesserungen müssen nach Umgebung und Einsatzbereich auf die Leistung und auf die Spezifikationen abgestimmt werden. Wir unterstützen Sie bei diesen Arbeiten gern.

Gern beraten wir Sie ausführlicher zu Ihren Vollaluminium-Projekten
Legierung 1050 Legierungen 3003/3103 Legierung 5083 Legierung 6060 Legierung 6061 Legierung 6063 Legierung 6082 Legierung 7108
In Indien schaltet der Autofahrer nach dem Einsteigen meist sofort die Klimaanlage ein. „Unsere Wärmetauscher müssen die Fahrzeugkabine sofort spürbar abkühlen können“, weiß Ravi Chidambar, Chef von Tata Toyo Radiator Ltd.
In den letzten fünfzig Jahren haben sich die Grundlagen der Motorkühlung nicht wesentlich geändert, doch auf technischem Gebiet gab es beachtliche Fortschritte. „Für Ingenieure ist das ausgesprochen spannend“, weiß Martin Bauer.

Was wir Ihnen empfehlen

{{ abstract }}