Die Herstellung geschweißter Rohre erfolgt, indem ein flaches Band Aluminium geformt und dann seine Kanten in einem Hochfrequenz-Schweißprozess verbunden werden.
Der wesentliche Unterschied zwischen stranggepressten und gezogenen Rohren ist die Möglichkeit, sich bei Ersteren für ein Mehrschichtmaterial aus verschiedenen Aluminiumlegierungen entscheiden zu können. Eine Plattierungsschicht wird in vielen Rohren für die Wärmetauscher-Herstellung verwendet. Sie ermöglicht eine Ofen- oder Flammenlötung und verleiht zusätzlichen Korrosionsschutz.
In Industrieanwendungen, bei denen es auf Festigkeit und Formbarkeit ankommt, können Legierungen der Serie 5xxx verwendet werden, die den Vorteil einer hohen Dimensionsstabilität bieten.