Umwelt und Klima
Unsere Selbstverpflichtung gilt einer Verringerung und Abmilderung der Emissionen, und wir streben an, bei Betrachtung unter einer Lebensdauer-Perspektive bis 2020 einen kohlendioxidneutralen Betrieb zu erreichen.

Das Erzeugen von Aluminium wirkt sich auf die Umwelt aus: lokal durch unsere Betriebe, global durch die Emission von Treibhausgasen. Die wichtigsten Ressourcen unserer Produktion sind Bauxit, Energie und Wasser. Als führendes vollstufiges Aluminiumunternehmen sind wir verpflichtet, unseren Betrieb umweltbewusst zu führen.
Daher optimieren wir unsere Aluminiumerzeugung kontinuierlich und streben auf diese Weise an, die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt zu minimieren; hierbei haben wir vor allem die Biodiversität, den Umgang mit Wasser und den Klimawandel im Blick.
Klimastrategie
Wir streben an, bei Betrachtung unter einer Lebensdauer-Perspektive bis 2020 einen kohlendioxidneutralen Betrieb zu erreichen. Dabei hat unsere Klimastrategie ein ganz simples Prinzip: Wir wollen genauso viel Kohlendioxidemissionen sparen, wie wir erzeugen. Vorgesehene Strategien:
- Erhöhen der Recyclingkapazitäten
- Senken der Emissionen unserer eigenen Produktion
- Liefern von Aluminium in Segmente, in denen es unter Klimagesichtspunkten den größten Nutzen bringt
Hier können Sie unsere Klimastrategie kennenlernen
Umweltstrategie
Unsere Strategie ist, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten im Rahmen der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette zu minimieren. Wir wollen unsere Emissionen in die Erde, ins Wasser und in die Luft verringern, die Biodiversität sicherstellen und die Abfallmengen verringern. Dazu überwachen, bestimmen und reduzieren wir die Umweltrisiken über die gesamte Lebensdauer unserer Werke hinweg.