-
Untersuchungen bestätigen – keine Hinweise auf Verschmutzung durch Alunorte nach Regenfällen
Norsk Hydro präsentiert am Montag, den 9. April, die Hauptergebnisse der Untersuchungen durch die interne Expertengruppe und das unabhängige brasilianische Umweltberatungsunternehmen SGW Services.
9. April 2018
-
Einladung zur Präsentation des internen und externen Berichts zur Situation bei Alunorte
In der Konzernzentrale von Hydro im Drammensveien 260 in Oslo findet am Montag, den 9. April, um 14:00 Uhr MESZ eine Analysten- und Pressekonferenz, auf Englisch, statt. Die Konferenz wird von Konzernchef Svein Richard Brandtzæg geleitet. Zudem werden Repräsentanten der internen Expertengruppe und des Umweltberatungsunternehmen SGW Services ihre Berichte vorstellen. Die Präsentationen können via Web-TV verfolgt werden.
5. April 2018
-
Norsk Hydro – Geschäftsbericht 2017
„Unter den vielen Highlights 2017 war die Vergrößerung der Familie möglicherweise der entscheidende Moment. Und wenngleich unsere neue und größer gewordene Organisation das neue Kapitel begrüßt hat und mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet ist, zeigt die Situation bei Alunorte in Brasilien, dass noch viel zu tun ist, auch auf einem grundlegenden Niveau“, schreibt President and CEO Svein Richard Brandtzæg in seinem Aktionärsbrief.
23. März 2018
-
Hydro intensiviert Bemühungen um Vertrauensbildung in Barcarena
„Wir müssen ein noch zuverlässigerer Partner für die Öffentlichkeit rund um unsere brasilianischen Werke werden. Wenn uns dies gelingt, können wir dazu beitragen, die gesellschaftlichen Herausforderungen in der Region um Alunorte besser anzugehen“, sagt Elise Must, Leiterin von Corporate Social Responsibility (CSR) bei Hydro.
22. März 2018
-
Unbehandeltes Regenwasser bei Alunorte: Hydro erweitert Prüfung und startet erweitertes Audit
Hydro erweitert den zu untersuchenden Bereich der derzeit laufenden unabhängigen Überprüfung des brasilianischen Werks Alunorte im Bundesstaat Para. Die Untersuchung wird von der brasilianischen Umweltberatung SGW Dienstleistungen vorgenommen. Betrachtet werden nun alle Schnittstellen mit den angrenzenden Orten und Regionen der Raffinerie. Im Fokus des internen Hydro-Audits steht weiterhin eine komplette Überprüfung der Einhaltung aller Genehmigungen und Rechtsvorschriften.
20. März 2018
-
Hydro rüstet Wasseraufbereitungsanlage bei Alunorte auf
Hydro hat am Freitag, dem 16. März, den Beschluss gefasst, 500 Millionen NOK in die Wasseraufbereitungsanlage in der Tonerderaffinerie Alunorte in Barcarena in Brasilien zu investieren, um so die Belastbarkeit der Anlage bei künftigem Extremwetter zu verbessern.
19. März 2018
-
Hydro ergreift Maßnahmen, um Arbeitsplätze bei Alunorte zu bewahren
Um Arbeitsplätze bei der Tonerderaffinerie Alunorte zu sichern, werden dort 600 Mitarbeiter vom 31. März an kollektiv Ferien haben.
19. März 2018
-
Hydro ergreift Maßnahmen, um Arbeitsplätze in Paragominas zu bewahren
Um die Arbeitsplätze in der brasilianischen Bauxitmine Paragominas zu sichern, werden 400 Mitarbeiter ab dem 2. April kollektiv Urlaub nehmen.
19. März 2018
-
Information zur Situation bei Alunorte
Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Situation bei Hydros Tonerde-Affinerie Alunorte. Darin enthalten: eine Zeitleiste der Ereignisse und die wichtigsten Punkte in Bezug auf die starken Regenfälle vom 16. und 17. Februar. Zudem sind drei Filme mit zusätzlichen Hintergrundinformationen verfügbar.
15. März 2018
-
Norsk Hydro: Vorläufige Erkenntnisse der internen Expertengruppe
Die interne Expertengruppe, die eingerichtet wurde, um die Tonerderaffinerie nach den Überschwemmungen im Februar zu überprüfen, hat erste Ergebnisse vorgelegt.
13. März 2018