Der Lebenszyklus von Aluminium beginnt mit dem Bauxitabbau, danach erfolgt die Raffinierung zu Aluminiumoxid, auch Tonerde genannt, dann die Aluminiumerzeugung und zuletzt die Verarbeitung. Nachdem es in einem Produkt von Nutzen war, wird Aluminium recycelt und zu einem neuen Produkt verarbeitet.
-
Produktionsphasen
Die Aluminiumerzeugung ist ein zeitaufwendiger und energieintensiver Prozess. Aber wenn Aluminium erst einmal produziert ist, kann es ohne Qualitätseinbußen immer wieder recycelt werden. -
Bauxitabbau
Etwa sieben Prozent der Erdkruste bestehen aus Aluminium, somit ist Aluminium das dritthäufigste Element nach Sauerstoff und Silizium. Die Aluminiumherstellung beginnt mit dem Rohstoff Bauxit. -
Raffinierung von Aluminiumoxid
Aluminiumoxid (Tonerde) wird in einer Raffinerie aus Bauxit aufbereitet. Das Aluminiumoxid wird dann dazu benutzt, Primäraluminium zu erzeugen. -
Primärproduktion
Für uns ist es ausgesprochen wichtig, die Umwelteinflüsse der Aluminiumproduktion so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig entwickeln wir Produkte, die die Umweltbelastung reduzieren können, wenn sie verwendet werden. -
Herstellung
Hydro ist ein führender Lieferant von Pressbolzen, Walzbarren, Gusslegierungen und hochreinem Aluminium und verfügt über ein weltweites Netzwerk. -
Recycling
Recycling ist sehr wichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Es schont Ressourcen und verringert die Abfallmenge.