Die passende Oberfläche
Die Oberflächenbehandlung bringt die Vorteile von Aluminium stärker zum Tragen und veredelt Ihr Produkt optisch.

Lackieren und Eloxieren
Die wichtigsten Verfahren der Oberflächenbehandlung für Aluminium sind das Lackieren und das Eloxieren. Beim Eloxieren wird das stranggepresste Aluminium versiegelt und geschützt. Beim Lackieren besteht eine praktisch unbegrenzte Farbauswahl. Glanz beziehungsweise Mattigkeit lassen sich steuern, und es kann eine sehr hohe Farbkonsistenz erreicht werden.
Weitere mögliche Oberflächenbehandlungsverfahren sind Prägen, Schleifen, Polieren, Gleitschleifen, Umhüllen und Bedrucken.
Hilfreiches Eloxieren
Strangpressteile erhalten durchs Eloxieren eine schmutzabweisende und korrosionsbeständigere Oberfläche. Das Produkt dabei wird elektrisch isoliert; die Oberfläche behält ihre metallischen Eigenschaften und ist angenehmer zu berühren.
Fertigbearbeitung
Ein Schwerpunkt unserer F&E-Abteilung ist die Oberflächenbehandlung einschließlich der Fertigbearbeitung. Dazu zählen folgende Verfahren und Prüfungen:
- Eloxier- und Lackierverfahren
- Eloxiertests mit Steuerung von Strom, Spannung, Temperatur und Badzusammensetzung
- Vereinbarkeit von Legierungszusammensetzungen
- Korrosionsprüfungen lackierter Profile
- Entwicklung von Prozessparametern
- Messungen von Strom-, Spannungs- und Temperaturkurven
- Qualitätsprüfungen und Charakterisierung von Eloxalbeschichtungen
- Oberflächenanalyse und chemische Analyse
- Oberflächentopografie
- Verschleißtests