Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins
Schaukeln ist mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist ein Gefühl. Seit Hunderten von Jahren und in allen Kulturkreisen erfreut sich das Schaukeln, nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Es ist das Gefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit und ist insbesondere in bewegten Zeiten eine wohltuende Auszeit. Damit dieses Erlebnis sicher und dauerhaft Freude bereitet, entwickelt die Kaiser & Kühne Freizeitgeräte GmbH sichere, hochwertige und langlebige Spielplatzlösungen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Kaiser & Kühne sehr erfolgreich zusammen. Ein Beispiel für unsere gute Partnerschaft ist der neue Sicherheitsschaukelsitz. Ziel war es, höchsten Sitzkomfort mit maximaler Stabilität und Sicherheit zu kombinieren. Um ein möglichst bequemes Sitzen zu ermöglichen, ist der Schaukelsitz aus Vollgummi. Die Gummimischung allein bietet aber nicht die erforderliche Stabilität. Die Lösung: eine speziell entwickelte Aluminiumeinlage, die im Sitz verbaut ist. Dadurch bleibt dieser auch unter höchster Belastung immer stabil in Form.
Diese Innovation verbindet besten Sitzkomfort mit optimaler Sicherheit. Die daraus resultierende längere Gesamtlebensdauer des Schaukelsitzes ist ein wertvoller Beitrag für mehr Nachhaltigkeit, weil es zusätzlich den Ressourcenverbrauch signifikant senkt.
Die Zusammenarbeit mit Hydro ist überaus lösungsorientiert und bringt uns sehr viele Vorteile“, betont Mario Callsen-Bracker Leiter AV und Einkauf bei Kaiser & Kühne.
Die Profile werden in unserem Werk in Uphusen extrudiert, nach den Vorgaben von Kaiser & Kühne abgelängt und mit den entsprechenden Anarbeitungen versehen.
Ein Teil der Bearbeitung bei Kaiser & Kühne wird als Inklusionsprojekt in Kooperation mit den Waldheim-Werkstätten Achim durch Menschen mit Behinderung gemacht. Wir stellen dem weltweit führenden Hersteller von Spiel- und Freizeitgeräten ein einbaufertiges Produkt zur Verfügung und leisten gemeinsam einen Beitrag zu mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.