Skip to content
a black and silver bicycle

Stories by Hydro

Douze Cycles: Innovation im Dienste umweltfreundlicher Lastenfahrräder

Der französische Lastenradspezialist Douze Cycles hat in Zusammenarbeit mit Hydro eine ehrgeizige Ökodesign-Initiative gestartet. Lernen Sie ein Unternehmen kennen, das nachhaltige urbane Mobilität neu erfindet.

Ein Schlüsselakteur der urbanen Mobilität

Douze Cycles ist ein französisches Unternehmen, das Pionierarbeit in der Entwicklung und Fertigung innovativer Lastenfahrräder leistet. Seit über zwölf Jahren entwickelt das Unternehmen Lastenfahrräder und Longtails, die in acht europäischen Ländern vermarktet werden – mit einer starken Präsenz in Frankreich, Deutschland und Belgien.

Zu den Vorzeigeprojekten von Douze Cycles zählt die Zusammenarbeit mit Véligo Location, um Tausenden von Einwohnern der Region Île-de-France elektrische Lastenfahrräder (EABs) zur Miete anzubieten. Das Unternehmen ist außerdem Partner von Toyota Frankreich und liefert das Lastenfahrrad „Cargo Verso“, das bei allen französischen Händlern der japanischen Marke erhältlich ist.

a man in a factory

Vom Konzept zur Realität mit Hydro

Vor drei Jahren startete Douze Cycles das „Project H“ – eine ehrgeizige Initiative mit dem Ziel, in Frankreich eine neue Reihe von Lastenfahrrädern umweltfreundlich zu entwerfen, herzustellen und zusammenzubauen.

„Wir haben bei Null angefangen“, erklärt das Team. Die Herausforderung bestand darin, den Fahrradrahmen mithilfe eines nachhaltigen Prozesses komplett neu zu gestalten und sich auf Partner zu verlassen, die einwandfreie Qualität in angemessenen Stückzahlen garantieren konnten.

„Wir brauchten Partner, die höchste Ansprüche an Qualität, Technologie und Produktion erfüllen konnten.“

Dank der Unterstützung des Programms France Relance sowie von ADEME und CETIM entschied sich Douze Cycles für ein Gussteil aus Aluminium, das zu 100 % aus dem französischen Recyclingsektor stammt. Diese Entscheidung ist Teil eines Prozesses der Reindustrialisierung und der Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks.

a person holding a large piece of machinery

Warum Aluminium und Extrusion?

Aluminium erwies sich als das ideale Material für dieses Projekt, da es Leichtigkeit mit der für Hochleistungsfahrradrahmen erforderlichen Steifigkeit vereint.

Das Unternehmen entschied sich außerdem für die Integration von stranggepressten Aluminiumteilen in seinen Gussrahmen – eine strategische Entscheidung:
„Durch die Strangpresstechnik können wir Aluminiumgussteile mit stranggepressten Elementen kombinieren, die speziell für unser Project H entwickelt wurden.“

Ein Partner, der die Werte von Douze Cycles teilt

Die Zusammenarbeit mit Hydro begann 2021 während eines Treffens auf der Fachmesse Global Industrie. Thomas Coulbeaut, Gründer von Douze Cycles, war vom verantwortungsvollen Ansatz von Hydro beeindruckt – insbesondere von der Verwendung kohlenstoffarmen Aluminiums.

„Hydro kontrolliert die gesamte Aluminium-Wertschöpfungskette – von der Bauxitmine bis zum fertigen Teil. Diese Vision passt perfekt zu unserem Ansatz.“

„Dank des technischen Supports von Hydro konnten wir die Herausforderungen innerhalb enger Fristen bewältigen.“

Ein weiterer entscheidender Vorteil: die Präsenz von Hydro in Frankreich. Dies steht im Einklang mit den Ambitionen von Douze Cycles, die Produktion vor Ort zu reindustrialisieren:
„Die Partnerschaft mit Hydro hat es uns ermöglicht, die Produktion unseres neuen Lastenfahrrads in Frankreich und Europa im Einklang mit den Zielen von Project H neu zu industrialisieren.“

a red motorcycle with a black seat

Eine gemeinsame Zukunft für nachhaltige Mobilität

Mit Hydro als Partner geht Douze Cycles einen neuen Schritt in seinem Streben nach Innovation und Nachhaltigkeit. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft der Lastenfahrräder – eine Schlüsselkomponente für umweltfreundlichere, lokalere Mobilität.