Granalu und Hydro: Innovationen im Bereich Aluminium und Kreislaufwirtschaft zur Transformation des Straßenverkehrs
Der Straßentransport ist für die Versorgung von Industrie, Unternehmen und Verbrauchern unerlässlich. Hersteller fordern von ihren Transportlösungen Langlebigkeit, Leichtigkeit und Nachhaltigkeit. Granalu, ein Branchenführer und Maßstab, findet diese Eigenschaften in den Aluminiumprofilen von Hydro.
Jedes Jahr werden in Europa mehr als 13 Milliarden Tonnen Güter transportiert; eine Zahl, die die intensive Logistikaktivität in unserer Region und die wirtschaftliche Bedeutung des Sektors widerspiegelt.
In diesem Zusammenhang hat sich Aluminium als strategischer Werkstoff für die Zukunft des Transportwesens etabliert.
Sein geringes Gewicht ermöglicht eine Reduzierung des Fahrzeuggewichts, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer deutlichen Senkung der CO₂-Emissionen führt. Darüber hinaus machen seine Langlebigkeit und unbegrenzte Recyclingfähigkeit ihn zu einer idealen Option für den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft. Unternehmen wie Granalu, spezialisiert auf die Herstellung von Sattelaufliegern, treiben diesen Wandel hin zu einem effizienteren und umweltfreundlicheren Transportmodell voran.
Engagement für Nachhaltigkeit und die Zukunft des Transports
In einem Sektor, in dem jedes Jahr Millionen Tonnen bewegt werden, zählt jede Entscheidung.
Granalu verwendet nicht nur Aluminium, sondern verarbeitet es auch durch fortschrittliche technische Verfahren zu optimierten Strukturprofilen für jeden Sattelaufliegertyp – ob Muldenkipper, Schubboden- oder Pritschenauflieger – und macht so Innovationen im Bereich Aluminium zu einem Markenzeichen.
Ihr Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur im Design ihrer Produkte, sondern auch in ihren Herstellungsprozessen und ihrer Vision für die Zukunft.

Modell G-Aero: Effizienz, Leichtigkeit und geringerer ökologischer Fußabdruck
Ein hervorragendes Beispiel für diesen Ansatz ist das Modell G-Aero (English), ein Sattelauflieger, der sich durch seine Leichtigkeit, optimierte Aerodynamik und außergewöhnliche Nutzlastkapazität auszeichnet und mit Profilen aus der Produktreihe Hydro Recycled Aluminium gefertigtb wird.
Hydro Recycled Aluminum ist Hydros Sortiment an recyceltem Aluminium, das lokal aus Alt- und Altschrott sowie einem geringen Anteil Primäraluminium hergestellt wird. Durch die Sammlung und das Recycling von Schrott in der Nähe der Quelle sowie unter Beachtung von Nachhaltigkeitsprinzipien und bewährten Verfahren entlang der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette trägt Hydro Recycled Aluminum zu einem geringeren CO2-Fußabdruck des Endprodukts bei.
Ein weiterer Schritt in diesem Engagement für die Kreislaufwirtschaft ist die kürzlich unterzeichnete Vereinbarung mit Hydro zur Sammlung des bei Granalu anfallenden Produktionsschrotts. Dieser wird direkt an die Recyclinganlage von Hydro Navarra geliefert und dort wieder in Aluminiumprofile umgewandelt, die dieselben Eigenschaften aufweisen, aber nur 5 % der Energie benötigen, die für die Herstellung von Primäraluminium erforderlich ist.
Zusammenarbeit und Vertrauen als Schlüssel zum Erfolg
Granalu und Hydro pflegen seit über 20 Jahren eine enge Geschäftsbeziehung, die auf technischer und kommerzieller Zusammenarbeit sowie operativer Exzellenz basiert und stets mit dem Fokus auf Innovation und kontinuierlicher Verbesserung.
Javier Sánchez, Director of Management Excellence and Sustainability bei Granalu, erklärt: „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind grundlegende Säulen für die Erreichung unserer Ziele mit Kunden, Gesellschaft und Umwelt. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie Hydro ermöglicht es uns, in dieser Richtung voranzukommen, da wir Werte und eine Geschäftsvision teilen, die mit den Prinzipien von Granalu übereinstimmen.“
Raúl Fernández, kaufmännischer Leiter von Hydro Extrusion in Spanien und Portugal, ergänzt: „Es ist erfreulich, mit Kunden wie Granalu zusammenzuarbeiten. Hervorragende Qualität und der Fokus auf Nachhaltigkeit sind Werte, die wir mit Hydro teilen. Gemeinsam treiben wir die Entwicklung neuer Aluminiumlösungen voran, die zur Dekarbonisierung eines so wichtigen Sektors wie dem Straßenverkehr beitragen.“
Über GRANALU:
GRANALU (English) ist ein spanisches Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen für den Straßengüterverkehr anbietet. Es ist einer der führenden Hersteller von Aluminium-Sattelaufliegern (Muldenkipper, Schubbodenauflieger und Pritschenauflieger), ein nationaler Branchenführer und ein Maßstab in Europa. Das Unternehmen exportiert in über 20 Länder.